Lexikon F
Lexikon F
English: Bicycle Theft / Español: Robo de bicicletas / Português: Roubo de bicicletas / Français: Vol de bicyclettes / Italiano: Furto di biciclette
Fahrraddiebstahl bezeichnet im Polizeikontext den Diebstahl von Fahrrädern, ein weit verbreitetes Delikt, das sowohl im urbanen als auch im ländlichen Raum häufig vorkommt. Die Polizei spielt eine zentrale Rolle bei der Aufklärung und Prävention dieser Straftat.
English: Tachograph / Español: Tacógrafo / Português: Tacógrafo / Français: Tachygraphe / Italiano: Tacografo
Ein Fahrtenschreiber im Polizeikontext ist ein Gerät oder System, das dazu dient, wichtige Daten und Informationen über Polizeifahrzeuge und deren Einsatz zu erfassen und aufzuzeichnen. Dieses Instrument spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Verwaltung von Polizeiflotten, der Sicherheit der Straßen und der Einhaltung der polizeilichen Vorschriften. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Fahrtenschreibern im Polizeikontext erläutern, Beispiele für ihre Anwendung geben und ähnliche Technologien und Konzepte diskutieren.
Das Fahrverbot (§ 44 StGB) kann als sog. Nebenstrafe neben Freiheits- oder Geldstrafe verhängt werden. Es ist ein zeitlich begrenztes Verbot, ein Kraftfahrzeug zu führen.
English: Vehicle registration document / Español: Documento de registro del vehículo / Português: Documento de registro do veículo / Français: Certificat d'immatriculation du véhicule / Italiano: Documento di registrazione del veicolo
Fahrzeugschein bezieht sich auf ein offizielles Dokument, das die Registrierung eines Fahrzeugs bei den zuständigen Behörden bestätigt. Dieses Dokument enthält wichtige Informationen über das Fahrzeug und seinen Halter.
English: Vehicle Safety / Español: Seguridad Vehicular / Português: Segurança Veicular / Français: Sécurité des Véhicules / Italiano: Sicurezza dei Veicoli
Im Polizeikontext bezieht sich Fahrzeugsicherheit auf Maßnahmen, Vorschriften und Technologien, die darauf abzielen, die Sicherheit von Fahrzeugen im Straßenverkehr zu gewährleisten und somit Verkehrsunfälle zu verhindern, die Schäden zu minimieren und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Diese umfassen eine Reihe von Aspekten, von der Fahrzeugkonstruktion und -wartung bis hin zu Verhaltensvorschriften für Fahrer und die Durchsetzung von Verkehrsregeln.
English: False statement / Español: Falso testimonio / Português: Declaração falsa / Français: Faux témoignage / Italiano: Falsa dichiarazione
Falschaussage im polizeilichen Kontext bezeichnet eine bewusst oder fahrlässig gemachte unrichtige Aussage gegenüber einer Strafverfolgungsbehörde oder vor Gericht. Dies betrifft vor allem Zeugenaussagen, die absichtlich oder irrtümlich nicht der Wahrheit entsprechen, und kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
English: Illegal parking / Español: Estacionamiento indebido / Português: Estacionamento irregular / Français: Stationnement illégal / Italiano: Parcheggio irregolare
Falschparken bezeichnet im Polizeikontext das Abstellen eines Fahrzeugs an einem Ort oder auf eine Weise, die gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) verstößt. Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit, die durch die Polizei oder das Ordnungsamt geahndet wird und oft Bußgelder oder Abschleppmaßnahmen zur Folge hat.