Lexikon C
Lexikon C
English: Chemical accident / Español: Accidente químico / Português: Acidente químico / Français: Accident chimique / Italiano: Incidente chimico
Chemieunfall bezeichnet im Polizei-Kontext ein Ereignis, bei dem gefährliche chemische Stoffe freigesetzt werden und dadurch eine Gefahr für Menschen, Tiere und die Umwelt entsteht. Die Polizei spielt eine zentrale Rolle bei der Absicherung des Gefahrenbereichs, der Evakuierung von Personen und der Koordination mit Feuerwehr, Katastrophenschutz und Umweltbehörden.
Die Cincinnati Police Division findet sich im Internet unter http://www.cincinnatipolice.org/
Die Computerkriminalität ist jede Form von Kriminalität bei der der Computer (oder das Internet) wesentliches Tatwerkzeug ist. Meist sind diese Taten der Wirtschaftskriminalität zuzuordnen.
Hierzu gehören insbesondere
- Beschaffung vertraulicher Unterlagen (kreditkarten, PIN, TAN)
- Sabotage (Virenverbreitung, Serverattacken)
- Klickbetrug
- Verbreitung falscher Nachrichten mit dem Ziel der Börsenkursbeeinflussung oder Imageschädigung
English: Corporate Network Police / Español: Policía de Red Corporativa / Português: Polícia de Rede Corporativa / Français: Police du Réseau d'Entreprise / Italiano: Polizia della Rete Aziendale
Die Corporate Network Police (Polizeisondernetz, Festnetz) wird polizeiintern abgekürzt mit CNP.
Ein Corpus Delicti (wörtlich "Körper des Verbrechens) ist ein wesentlicher physischer Bestandteil eines Verbrechens.
English: Cybercrime / Español: Delitos cibernéticos / Português: Cibercrime / Français: Cybercriminalité / Italiano: Criminalità informatica
Cyberkriminalität bezieht sich auf kriminelle Aktivitäten, die über das Internet oder durch die Nutzung von Computern und Netzwerken begangen werden. Diese Aktivitäten umfassen Hacking, Identitätsdiebstahl, Phishing und die Verbreitung von Malware.