Lexikon F
Lexikon F
English: Falsification of Evidence / Español: Falsificación de pruebas / Português: Falsificação de provas / Français: Falsification de preuves / Italiano: Falsificazione di prove
Fälschung von Beweismitteln bezeichnet im Polizeikontext die absichtliche Manipulation, Veränderung oder Erstellung falscher Beweise durch eine oder mehrere Personen, um den Ausgang eines Strafverfahrens zu beeinflussen. Dies kann schwerwiegende rechtliche und ethische Konsequenzen haben und das Vertrauen in die Strafverfolgungsbehörden untergraben.
Die Farbe die deutschen Polizeiuniform war seit den 1970er Jahren moosgrün mit beige. Seit 2006 (beginnend im Hamburg) stellen die Länder nach und nach auf ein dunkles Blau um, das viele als Schwarz empfinden.
Das Federal Bureau of Investigation (FBI) findet sich im Internet unter http://www.fbi.gov
English: False alarm / Español: Falsa alarma / Português: Alarme falso / Français: Fausse alerte / Italiano: Falso allarme
Fehlalarm im polizeilichen Kontext bezeichnet eine Situation, in der die Polizei alarmiert wird, obwohl keine tatsächliche Gefahr, Straftat oder ein Notfall vorliegt. Diese Alarme können unabsichtlich, durch technische Störungen oder in seltenen Fällen auch absichtlich ausgelöst werden.
English: Misallocation of Resources / Español: Mala Asignación de Recursos / Português: Má Alocação de Recursos / Français: Mauvaise Allocation des Ressources / Italiano: Cattiva Allocazione delle Risorse
Im Polizeikontext bezieht sich der Begriff "Fehlallokation von Ressourcen" auf eine ineffiziente oder ineffektive Zuweisung von personellen, finanziellen oder materiellen Ressourcen, die die Fähigkeit der Polizeibehörden, ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu reagieren, beeinträchtigt. Dies kann zu einer Verschlechterung der öffentlichen Sicherheit, einer geringeren Zufriedenheit in der Gemeinschaft und einer erhöhten Belastung für Polizeibeamte führen.
English: Misjudgment / Español: Error de juicio / Português: Erro de avaliação / Français: Erreur d'évaluation / Italiano: Errore di valutazione
Fehleinschätzung im Polizeikontext bezeichnet eine falsche oder ungenaue Bewertung einer Situation, einer Person oder eines Risikos, die während der polizeilichen Arbeit auftreten kann. Solche Fehleinschätzungen können bei der Planung, Durchführung oder Nachbereitung von Einsätzen auftreten und Auswirkungen auf die Sicherheit, die öffentliche Wahrnehmung und die Effektivität polizeilichen Handelns haben.
English: Lack of Transparency / Español: Falta de Transparencia / Português: Falta de Transparência / Français: Manque de Transparence / Italian: Mancanza di Trasparenza
Fehlende Transparenz bezeichnet im Polizei Kontext die unzureichende Offenlegung von Informationen, Abläufen und Entscheidungen durch polizeiliche Behörden gegenüber der Öffentlichkeit oder anderen Institutionen.