Lexikon A
Lexikon A
English: Pension Scheme / Retirement Provision / Español: Provisión para la Jubilación / Português: Provisão para Aposentadoria / Français: Retraite / Italiano: Previdenza per la Vecchiaia
Altersversorgung bezieht sich im Polizei-Kontext auf die finanzielle Absicherung von Polizeibeamten nach dem Eintritt in den Ruhestand. Die Altersversorgung stellt sicher, dass Polizeibeamte auch nach Beendigung ihres aktiven Dienstes ein Einkommen erhalten, das ihren Lebensunterhalt deckt. Diese Versorgung erfolgt in der Regel durch Pensionen und weitere finanzielle Leistungen, die vom Staat getragen werden und als Anerkennung für den oft körperlich und psychisch belastenden Dienst im öffentlichen Interesse gelten.
English: rampage / Español: tiroteo masivo / Português: ataque de fúria / Français: fusillade / Italiano: attacco di follia
Amoklauf bezeichnet im Polizei-Kontext ein gewaltsames und oft unkontrolliertes Verhalten einer Person, die absichtlich versucht, einer Vielzahl von Menschen schweren Schaden zuzufügen oder sie zu töten. Solche Ereignisse zeichnen sich durch plötzliche Eskalation, hohe Gewaltbereitschaft und ein hohes Gefahrenpotenzial aus. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Schulen, öffentlichen Plätzen oder Arbeitsstätten verwendet.
English: Traffic light
Der Begriff Ampel (von lateinisch ampulla = Ölflasche) wurde zunächst für Öllampen und Leuchten verwendet. Später wurde diese Bedeutung auf Lichtzeichenanlagen (LZA) übertragen.
Sie steht damit für einen Signalgeber sowohl im normalen Straßenverkehr als auch bei Autorennen, wo die optischen Signale beim Start ebenfalls als Ampel bezeichnet werden.
English: Official title / Español: Título oficial / Português: Título oficial / Français: Titre officiel / Italian: Titolo ufficiale
Amtsbezeichnung im Polizei Kontext bezieht sich auf die offizielle Bezeichnung oder den Rang eines Polizeibeamten innerhalb der Polizeiorganisation. Diese Bezeichnung gibt Aufschluss über die Hierarchie, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten des jeweiligen Beamten.
English: Public Official / Español: Funcionario Público / Português: Funcionário Público / Français: Fonctionnaire / Italiano: Funzionario Pubblico
Amtsträger im Polizeikontext bezieht sich auf Personen, die eine amtliche Funktion innerhalb der staatlichen Institutionen ausüben, insbesondere im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Rechtsprechung, einschließlich der Polizei selbst.
English: Appropriation / Español: Apropiación / Português: Apropriação / Français: Appropriation / Italiano: Appropriazione
Aneignung im Polizei Kontext bezieht sich auf den Akt, bei dem eine Person unrechtmäßig Besitz oder Kontrolle über Eigentum oder Vermögenswerte einer anderen Person übernimmt, ohne die Absicht zur Rückgabe. Dies kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich Diebstahl, Unterschlagung oder Betrug, und wird als strafbare Handlung betrachtet. Die Aneignung zielt darauf ab, sich materielle oder finanzielle Vorteile zu verschaffen, indem man sich das Eigentum anderer ohne deren Zustimmung aneignet. Die Strafverfolgungsbehörden untersuchen solche Fälle gründlich, um das unrechtmäßig erworbene Eigentum zurückzuerlangen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Allgemeine Beschreibung
Die unrechtmäßige Aneignung von Eigentum stellt einen Eingriff in die Eigentumsrechte dar und kann erhebliche finanzielle und emotionale Schäden für die Opfer verursachen. Ermittlungen in Fällen von Aneignung erfordern oft eine umfassende Untersuchung, um die Täter zu identifizieren und Beweise für eine strafrechtliche Verfolgung zu sammeln. Die Gesetze und Strafen für Aneignung variieren je nach Jurisdiktion und dem Wert des angeeigneten Eigentums.
Anwendungsbereiche
- Diebstahl: Die unbefugte Entwendung von physischem Eigentum.
- Unterschlagung: Die unrechtmäßige Aneignung von Vermögenswerten, die einer Person anvertraut wurden.
- Betrug: Die Erlangung von Eigentum durch Täuschung oder falsche Darstellungen.
- Identitätsdiebstahl: Die Nutzung der persönlichen Informationen einer anderen Person, um Zugang zu finanziellen Ressourcen oder anderen Vorteilen zu erhalten.
Risiken und Herausforderungen
Die Aufdeckung und Verfolgung von Aneignungsdelikten kann aufgrund der Notwendigkeit, umfassende Beweise zu sammeln und die oft komplexe Natur der Straftaten, eine Herausforderung darstellen. Zudem können solche Delikte einen langfristigen Einfluss auf die Opfer haben, einschließlich finanzieller Verluste und der Verletzung ihrer Privatsphäre.
Zusammenfassung
Aneignung im Polizei Kontext beschreibt den unrechtmäßigen Erwerb von Eigentum oder Vermögenswerten einer anderen Person und wird als schwerwiegende Straftat behandelt. Die Ermittlung und Verfolgung solcher Delikte erfordert spezialisierte Kenntnisse und Ressourcen, um die Täter zur Verantwortung zu ziehen und das Eigentum den rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben. Die Prävention und Aufklärung spielen eine wichtige Rolle, um die Öffentlichkeit über die Risiken der Aneignung und die Schutzmaßnahmen zu informieren.
--
Für einen Anfangsverdacht müssen "zureichende tatsächliche Anhaltspunkte" für das Vorliegen einer Straftat gegeben sein.
->Verdächtige/Auffällige
English: Attack / Español: Ataque / Português: Ataque / Français: Attaque / Italiano: Attacco
Angriff im Polizei Kontext bezeichnet eine gewaltsame oder feindliche Handlung, die darauf abzielt, Schaden oder Gefahr für Personen, Eigentum oder die öffentliche Ordnung zu verursachen. Es handelt sich um eine rechtswidrige Handlung, die von der Polizei verhindert oder unterbunden werden muss, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürger zu gewährleisten.