Lexikon V
Lexikon V
English: Preliminary measure / Español: Medida provisional / Português: Medida provisória / Français: Mesure provisoire / Italiano: Misura provvisoria
Vorläufige Maßnahme bezeichnet im Polizeikontext eine kurzfristige, rechtlich begründete polizeiliche Handlung zur Abwehr einer Gefahr oder zur Sicherstellung von Beweismitteln. Sie wird ohne sofortige gerichtliche Anordnung durchgeführt, muss aber verhältnismäßig sein und kann einer späteren richterlichen Überprüfung unterliegen.
English: Intention / Español: Intención / Português: Intenção / Français: Intention / Italiano: Intenzione
Der Vorsatz ist eine Voraussetzung für ein strafbares Handeln und bedeutet die vorsätzliche Begehung der Tat. Eine Ausnahme (strafbares Handeln ohne Vorsatz) bilden die Tatbestände, die eine fahrlässige Begehung vorsehen.
English: Accusation / Español: Acusación / Português: Acusação / Français: Accusation / Italiano: Accusa
Vorwurf bezeichnet im polizeilichen Kontext die formelle oder informelle Anschuldigung, dass eine Person eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begangen hat. Ein Vorwurf bildet oft den Ausgangspunkt für polizeiliche Ermittlungen und gegebenenfalls für ein strafrechtliches Verfahren.
VP ist die polizeiinterne Abkürzung von
- Verkehrsposten
- Vertrauensperson
- Vermisste Person
- Volkspolizei (in der ehemaligen DDR)
VU ist die polizeiinterne Abkürzung von "Verkehrsunfall mit den Formen
- VUKI = innerorts,
- VUKA = außerorts,
- VUKV = Keine Verletzten,
- VUSW = schwerwiegend,
- VUPS = Personenschaden,
- VUFL = Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (s.a. Unfallflucht)
- VU-Flucht = Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
- VU DF = Verkehrsunfall mit Dienstfahrzeug
- VU mit = Verkehrsunfall mit Personenschaden
- VU ohne = Verkehrsunfall ohne Verletzte
- VU Sach = Verkehrsunfall mit Sachschaden
- VU Pers = Verkehrsunfall mit Personenschaden
VÜ ist die polizeiinterne Abkürzung von "Verkehrsüberwachung" oder auch Vernehmungsüberwachung.