Lexikon V
Lexikon V
English: In court / Español: En el tribunal / Português: Em tribunal / Français: Au tribunal / Italian: In tribunale
Vor Gericht im Polizei-Kontext bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine strafrechtliche Angelegenheit vor einem Richter oder einem Gericht verhandelt wird. Dies schließt die Präsentation von Beweisen, die Befragung von Zeugen und die rechtliche Argumentation durch die Staatsanwaltschaft und die Verteidigung ein. Für die Polizei ist der Auftritt vor Gericht oft der Höhepunkt einer Ermittlung, bei dem die gesammelten Beweise und Informationen überprüft werden.
English: incident / Español: incidente / Português: incidente / Français: incident / Italiano: incidente
Vorfall im Polizei-Kontext bezeichnet ein Ereignis oder eine Situation, die das Eingreifen der Polizei erfordert. Dies kann von kleinen Störungen der öffentlichen Ordnung bis hin zu schweren Straftaten oder Notfällen reichen. Der Begriff wird verwendet, um ein breites Spektrum an polizeilich relevanten Ereignissen zu beschreiben, bei denen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, Ermittlung oder Sicherung notwendig sind.
English: Court Appearance / Español: Comparecencia ante el Tribunal / Português: Comparecimento em Tribunal / Français: Comparution devant le Tribunal / Italiano: Comparizione in Tribunale
Eine Vorführung vor Gericht im Polizeikontext bezeichnet den formalen Akt, bei dem eine Person, die der Begehung einer Straftat verdächtigt oder beschuldigt wird, einem Gericht vorgestellt wird. Dieser Schritt ist Teil des rechtlichen Verfahrens und kann verschiedene Zwecke haben, wie die formale Anklageerhebung, die Entscheidung über die Gewährung oder Verweigerung von Kaution, die Festlegung von Terminen für zukünftige Gerichtsverhandlungen oder die Verkündung des Urteils. Die Vorführung vor Gericht gewährleistet, dass der Prozess der Rechtsprechung transparent und im Einklang mit den gesetzlichen Rechten der betroffenen Person erfolgt.
English: Approach / Español: Proceder / Português: Procedimento / Français: Procéder / Italiano: Procedere
Vorgehen im polizeilichen Kontext bezieht sich auf die Art und Weise, wie Polizeibeamte in bestimmten Situationen handeln oder Maßnahmen ergreifen. Es umfasst Strategien, Taktiken und Verfahrensweisen, die darauf abzielen, eine Situation sicher, effektiv und rechtlich korrekt zu bewältigen. Das Vorgehen der Polizei wird durch Gesetze, Vorschriften und interne Richtlinien geregelt und orientiert sich an den Prinzipien der Verhältnismäßigkeit, Notwendigkeit und Rechtmäßigkeit.
Die Vorkommnisnummer, oder auch Ereignisnummer (RLP) wird polizeiintern abgekürzt mit VN
English: Temporary Arrest / Español: Detención Provisional / Português: Prisão Temporária / Français: Arrestation Provisoire / Italiano: Arresto Provvisorio
Die Vorläufige Festnahme wird polizeiintern abgekürzt mit VF. Diese Festnahme ist nicht mit einer Verhaftung zu verwechseln, die einer richterlichen Anordnung bedarf.
Die vorläufige Festnahme erfolgt in der Regel durch die Polizei