Lexikon D
Lexikon D
English: Data Protection Concerns / Español: Preocupaciones sobre la Protección de Datos / Português: Preocupações com a Proteção de Dados / Français: Préoccupations en Matière de Protection des Données / Italiano: Preoccupazioni sulla Protezione dei Dati
Datenschutzbedenken im Polizeikontext beziehen sich auf die Sorgen und Risiken bezüglich der Handhabung, Speicherung und Verarbeitung persönlicher Daten durch die Polizei. Diese Bedenken entstehen insbesondere durch das Potenzial für Missbrauch, unautorisierten Zugriff und die Verletzung der Privatsphäre von Individuen.
English: Data security / Español: Seguridad de datos / Português: Segurança de dados / Français: Sécurité des données / Italian: Sicurezza dei dati
Datensicherheit im Polizei-Kontext bezieht sich auf den Schutz von sensiblen und vertraulichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung. Dies ist entscheidend, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Daten sicherzustellen, die von Polizeibehörden gesammelt und verarbeitet werden, wie z.B. persönliche Daten, Ermittlungsunterlagen und Beweismaterialien.
DEA ist eine Abkürzung für:
- Data Encryption Algorithm (Ein symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus)
- Drug Enforcement Administration (Die Drogenbekämpfungsbehörde der USA)
DEG ist die polizeiinterne Abkürzung von "-->Dezentrale Ermittlungsgruppe".
English: Offense / Español: Delito / Português: Delito / Français: Délit / Italiano: Delitto
Das Delikt ist eine strafbare Handlung. Im Zivilrecht gibt es keine Strafen, daher wird hier von einer unerlaubten Handlung gesprochen. Die handelnde Person wird oft auch als als Delinquent bezeichnet, allerdings ist dies meist nur im Strafrecht üblich.
Daher
Die Delinquenz beschreibt eine Neigung, gesetzliche Regeln zu übertreten und damit straffällig zu werden. Entsprechend ist der Delinquent ein Straftäter.
Es gibt Entwicklungsphasen des Menschen, in denen das Phänomen häufiger auftritt (Jugenddelinquenz), meist sind jedoch Delinquenten Erwachsene, die schon gewohnheitsmäßig Straftaten begehen.
English: Demonstration / Español: Manifestación / Português: Manifestação / Français: Manifestation / Italiano: Manifestazione
Demonstration im polizeilichen Kontext bezieht sich auf eine Versammlung oder einen Protest, bei dem Menschen öffentlich ihre Meinung zu politischen, sozialen oder anderen Themen äußern. Demonstrationen sind durch das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit geschützt, können jedoch auch Herausforderungen für die Polizei darstellen, die für die Sicherheit der Teilnehmer und der Öffentlichkeit sowie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung verantwortlich ist.
Der Deutsche Schäferhund hat sich wie keine andere Hunderasse der Welt als Diensthund so bewährt wie der Deutsche Schäferhund.
English: Detective work / Español: Trabajo de detective / Português: Trabalho de detetive / Français: Travail de détective / Italian: Lavoro di investigatore
Detektivarbeit im Polizeikontext bezeichnet die systematische und methodische Untersuchung von Verbrechen, um Täter zu identifizieren, Beweise zu sammeln und Fälle zu lösen. Dies umfasst eine Vielzahl von Techniken und Methoden, die darauf abzielen, die Wahrheit zu ermitteln und Gerechtigkeit zu gewährleisten.