English: Patrol dog / Español: Perro de servicio / Português: Cão de serviço / Français: Chien de service / Italiano: Cane da servizio
Der Diensthund ist ein speziell für die Arbeit bei der Polizei ausgebildeter Hund- Der mensch nutzt hier verschiedene Eigenschaften des Hundes für unterschiedliche Zwecke.
Den hervorragenden Geruchssinn nutzt man bei der Ausbildung zum Spürhund, Suchhund, Rettungshund (Rauschgift, Sprengstoff, Menschen)
Seinen Willen zum Verteidigen des Reviers (Schutztrieb) macht ihn zu einem guten Wachhund bzw. Schutzhund
Beschreibung
Ein Diensthund im Polizei Kontext ist ein speziell ausgebildeter Hund, der von der Polizei eingesetzt wird, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Diese Hunde werden für die Verbrechensbekämpfung, die Suche nach vermissten Personen, das Aufspüren von Drogen oder Sprengstoffen sowie für die Sicherung von Veranstaltungen eingesetzt. Diensthunde zeichnen sich durch ihre Intelligenz, Wachsamkeit und Schnelligkeit aus. Sie werden von spezialisierten Hundeführern trainiert und gearbeitet, um im Einsatzfall präzise Anweisungen zu befolgen. Diensthunde sind wichtige Mitglieder im Team der Polizei und leisten einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit.Anwendungsbereiche
- Verbrechensbekämpfung
- Suche nach vermissten Personen
- Aufspüren von Drogen und Sprengstoffen
- Sicherung von Veranstaltungen
Risiken
- Verletzungsgefahr für den Diensthund bei Einsätzen
- Risiko von Fehlalarmen durch den Hund
- Mögliche Reaktionen von Verdächtigen, die auf Hunde allergisch sind
Beispiele
- Ein Diensthund half bei der Suche nach einem entführten Kind.
- Der Diensthund spürte Drogen im Gepäck eines Verdächtigen auf.
Beispielsätze
- Der Diensthund verfolgte die Spur des Flüchtigen.
- Dem Diensthund wurde ein spezielles Training für den Einsatz im Hafengebiet gegeben.
- Bei der Drogenrazzia wurde der Diensthund zur Durchsuchung des Geländes eingesetzt.
Ähnliche Begriffe
- Polizeihund
- Spürhund
- Suchhund
Artikel mit 'Diensthund' im Titel
- Diensthundführereinheit: Die Diensthundführereinheit wird polizeiintern abgekürzt mit DHFE
Zusammenfassung
Ein Diensthund im Polizei Kontext ist ein speziell ausgebildeter Hund, der für verschiedene Aufgaben wie Verbrechensbekämpfung, Suche nach vermissten Personen und Aufspüren von Drogen eingesetzt wird. Trotz ihrer Wichtigkeit gibt es auch Risiken wie Verletzungsgefahr für den Hund und mögliche Fehlalarme. Dennoch leisten Diensthunde einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit und sind unverzichtbar für die Arbeit der Polizei.--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Diensthund' | |
'Geruchssinn' | ■■■■■■■■■■ |
Geruchssinn (Olfaktorischer Sinn) ist die Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen und zu identifizieren. In . . . Weiterlesen | |
'Unfallflucht' | ■■■■■■■■ |
Unfallflucht beschreibt das Verhalten eines Fahrers, der nach einem Verkehrsunfall den Unfallort verlässt, . . . Weiterlesen | |
'Wertsache' | ■■■■■■ |
Eine Wertsache gehört zu den beweglichen Dingen, die für Einen selbst aber auch für Andere einen hohen . . . Weiterlesen | |
'Polizeiliches Auskunfts- Datenverarbeitungs- und Informationssy' | ■■■■■■ |
Das Polizeiliches Auskunfts-, Datenverarbeitungs und Informationssystem wird polizeiintern abgekürzt . . . Weiterlesen | |
'Einsatzort' | ■■■■■■ |
Der Einsatzort wird polizeiintern abgekürzt mit EO. Im Polizei und Kriminalistik Kontext bezieht sich . . . Weiterlesen | |
'Gendarm' | ■■■■■■ |
Der Gendarm ist ein Mitglied einer Gendarmerie oder eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen uniformierten . . . Weiterlesen | |
'Bereitschaftspolizei' | ■■■■■■ |
Die Bereitschaftspolizei (polizeiintern abgekürzt mit BePo) ist eine Spezialeinheit der Polizei, die . . . Weiterlesen | |
'Einsatzabschnitt' | ■■■■■■ |
Der Einsatzabschnitt (polizeiintern abgekürzt mit EA) ist im Polizei und Kriminalistik Kontext ein räumlich . . . Weiterlesen | |
'Verfolgung' | ■■■■■■ |
Verfolgung steht für Strafverfolgung, politische Verfolgung, rassistische Verfolgung, religiöse Verfolgung, . . . Weiterlesen | |
'Durchsuchung mit Durchsuchungsbefehl' | ■■■■■■ |
Durchsuchung mit Durchsuchungsbefehl im Polizeikontext bezeichnet die amtliche Untersuchung von Privaträumen, . . . Weiterlesen |