Lexikon S
Lexikon S
English: Protection of Police Vehicles / Español: Protección de Vehículos Policiales / Português: Proteção de Veículos Policiais / Français: Protection des Véhicules de Police / Italiano: Protezione dei Veicoli di Polizia
Schutz von Polizeifahrzeugen im Polizeikontext bezieht sich auf Maßnahmen und Techniken, die angewendet werden, um Polizeifahrzeuge vor Diebstahl, Vandalismus, Sabotage oder Angriffen zu schützen. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Effizienz der Polizeiarbeit zu gewährleisten.
English: Protective Fitting / Español: Herraje de Protección / Português: Ferragem de Proteção / Français: Garniture de Protection / Italiano: Ferramenta di Protezione
Schutzbeschlag ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil an Türen und Fenstern, das dazu dient, unbefugtes Eindringen zu verhindern oder zu erschweren. Diese Beschläge bestehen aus robusten Materialien und sind speziell konstruiert, um mechanischen Angriffen, wie Aufbohren oder Aufbrechen, standzuhalten. Schutzbeschläge spielen eine wesentliche Rolle im Einbruchschutz und tragen zur Erhöhung der Sicherheit von Gebäuden bei.
English: Protective Custody / Español: Detención Preventiva / Português: Custódia Protetiva / Français: Garde à Vue Protéctive / Italiano: Custodia Protettiva
Schutzhaft im Polizeikontext bezeichnet die Praxis, eine Person aus Sicherheitsgründen und zum Schutz des Individuums oder der Öffentlichkeit ohne dessen Zustimmung in Gewahrsam zu nehmen. Diese Maßnahme wird typischerweise ergriffen, wenn angenommen wird, dass das Risiko einer Gefährdung für das Individuum selbst oder für andere besteht, und dient als vorübergehende Lösung, bis eine langfristigere Lösung gefunden oder das Risiko beseitigt werden kann.
English: Protection Dog / Español: Perro de protección / Português: Cão de proteção / Français: Chien de protection / Italiano: Cane da protezione
Schutzhund, siehe Diensthund
English: Protective measure / Español: Medida de protección / Português: Medida de proteção / Français: Mesure de protection / Italiano: Misura di protezione
Schutzmaßnahme bezeichnet im polizeilichen Kontext eine Handlung oder Reihe von Handlungen, die darauf abzielen, Personen, Objekte, Informationen oder öffentliche Ordnung vor Gefahren oder unerwünschten Ereignissen zu schützen. Diese Maßnahmen können präventiv oder reaktiv sein und umfassen sowohl physische als auch organisatorische Ansätze.
English: Schutzpolizei
Die Schutzpolizei (SchuPo) ist eine Organisationseinheit bei der deutschen Landespolizei.
Aufgaben:
Die Schutzpolizei (Jargon) wird polizeiintern abgekürzt mit Schupo. -->Schutzpolizei
English: Illegal employment / Español: Empleo ilegal / Português: Trabalho não declarado / Français: Travail non déclaré / Italiano: Lavoro nero
Schwarzarbeit bezeichnet im polizeilichen Kontext jede Form der nicht angemeldeten, illegalen Arbeit, bei der gesetzlich vorgeschriebene Abgaben wie Sozialversicherungsbeiträge oder Steuern umgangen werden. Sie umfasst Tätigkeiten, die ohne offizielle Anmeldung und oft ohne Einhaltung gesetzlicher Arbeitsstandards erfolgen und stellt somit eine Ordnungswidrigkeit oder, in schwerwiegenderen Fällen, eine Straftat dar.
English: Fare evasion / Español: Evasión de tarifas / Português: Evasão de tarifa / Français: Fraude des titres de transport / Italian: Evasione del biglietto
Schwarzfahren im Polizeikontext bezeichnet das Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel ohne gültigen Fahrschein. Dies ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die durch Polizeikontrollen und das Personal des öffentlichen Nahverkehrs verfolgt wird.