A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

English: Protective Custody / Español: Detención Preventiva / Português: Custódia Protetiva / Français: Garde à Vue Protéctive / Italiano: Custodia Protettiva

Schutzhaft im Polizeikontext bezeichnet die Praxis, eine Person aus Sicherheitsgründen und zum Schutz des Individuums oder der Öffentlichkeit ohne dessen Zustimmung in Gewahrsam zu nehmen. Diese Maßnahme wird typischerweise ergriffen, wenn angenommen wird, dass das Risiko einer Gefährdung für das Individuum selbst oder für andere besteht, und dient als vorübergehende Lösung, bis eine langfristigere Lösung gefunden oder das Risiko beseitigt werden kann.

Allgemeine Beschreibung

Die Schutzhaft ist ein Instrument, das mit großer Sorgfalt angewendet wird, da sie die Freiheit einer Person ohne deren Einwilligung einschränkt. In vielen Rechtssystemen sind die Anwendung und die Bedingungen der Schutzhaft streng geregelt, um Missbrauch zu verhindern. Die Entscheidung für die Anordnung von Schutzhaft basiert in der Regel auf einer Beurteilung, dass die betreffende Person entweder eine unmittelbare Gefahr für sich selbst oder für die Gesellschaft darstellt, wie etwa bei schweren Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit oder bei Personen, die Opfer von Verbrechen geworden sind und deren Sicherheit gefährdet ist.

Anwendungsbereiche

Die Schutzhaft kann in verschiedenen Kontexten zur Anwendung kommen, darunter:

  • Schutz von Zeugen: Personen, die durch ihre Aussage in einem Gerichtsverfahren gefährdet sind.
  • Schutz vor Selbstgefährdung: Individuen, die als suizidgefährdet eingestuft werden oder ein hohes Risiko für Selbstverletzung aufweisen.
  • Schutz der öffentlichen Sicherheit: Personen, die als unmittelbare Bedrohung für die öffentliche Sicherheit angesehen werden, aber noch nicht strafrechtlich verfolgt werden können.

Bekannte Beispiele

Ein Beispiel für die Anwendung von Schutzhaft könnte die vorübergehende Inhaftierung einer Person sein, die ernsthafte Drohungen gegen öffentliche Amtsträger ausgesprochen hat, bis Maßnahmen ergriffen werden können, um die Bedrohung zu neutralisieren.

Behandlung und Risiken

Die Anwendung von Schutzhaft birgt das Risiko des Missbrauchs und der Verletzung der Menschenrechte, insbesondere wenn sie ohne strenge rechtliche Überwachung und Rechtfertigung durchgeführt wird. Daher ist es wichtig, dass solche Maßnahmen durch klare gesetzliche Vorschriften geregelt sind und regelmäßige Überprüfungen durch unabhängige Instanzen stattfinden, um die Rechte der betroffenen Personen zu schützen.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

Verwandte Begriffe sind vorbeugende Haft, Sicherheitsverwahrung und polizeilicher Gewahrsam.

Zusammenfassung

Schutzhaft ist ein umstrittenes, aber manchmal notwendiges Instrument im Polizeikontext, das zum Schutz einzelner Personen oder der öffentlichen Sicherheit eingesetzt wird. Es erfordert eine sorgfältige Abwägung zwischen dem Schutzbedarf und den Rechten der betroffenen Personen, gestützt durch strenge rechtliche Rahmenbedingungen und Überwachungsmechanismen.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Schutzhaft'

'Einschränkung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Einschränkung ist eine Begrenzung oder Beschränkung, die auf eine bestimmte Aktivität, Fähigkeit . . . Weiterlesen
'Verschwiegenheit' ■■■■■■■■■■
Verschwiegenheit bezeichnet im polizeilichen Kontext die Pflicht der Polizeibeamten, dienstliche Informationen, . . . Weiterlesen
'Beteiligung' ■■■■■■■■■
Beteiligung im Polizeikontext bezeichnet die Mitwirkung oder das Einbezogensein von Personen, Institutionen . . . Weiterlesen
'Videokamera' ■■■■■■■■■
Videokamera im Polizeikontext bezieht sich auf ein elektronisches Gerät, das zur Aufnahme von Videos . . . Weiterlesen
'Notfall' ■■■■■■■■■
Ein Notfall im Polizeikontext bezeichnet eine akute, oft lebensbedrohliche Situation, die ein sofortiges . . . Weiterlesen
'Öffentliche Einrichtung' ■■■■■■■■■
Öffentliche Einrichtung bezeichnet eine Organisation oder Institution, die von staatlichen Stellen geschaffen . . . Weiterlesen
'Integrität' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■■
Die Integrität im Finanzkontext bezieht sich auf die moralische und ethische Unversehrtheit, die Verpflichtung . . . Weiterlesen
'Prävention' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■
Prävention bezieht sich auf Maßnahmen oder Handlungen, die ergriffen werden, um das Auftreten eines . . . Weiterlesen
'Sicherstellung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■
Sicherstellung bezieht sich auf den Prozess oder die Maßnahme, die darauf abzielt, sicherzustellen, . . . Weiterlesen
'Einbrecher' ■■■■■■■■■
Einbrecher steht für den Täter bei einem Einbruch. "Einbrecher" im Kontext von Strafrecht, Polizei . . . Weiterlesen