Lexikon G
Lexikon G
English: Countermeasure / Español: Contramedida / Português: Contramedida / Français: Contre-mesure / Italiano: Contramisura
Gegenmaßnahme im Polizei-Kontext bezieht sich auf Aktionen oder Strategien, die von den Strafverfolgungsbehörden ergriffen werden, um kriminellen Aktivitäten entgegenzuwirken, potenzielle Bedrohungen zu neutralisieren oder die Sicherheit und Ordnung innerhalb der Gesellschaft zu gewährleisten. Diese Maßnahmen können präventiver, strategischer oder reaktiver Natur sein und reichen von verstärkten Patrouillen und Überwachungen bis hin zu gezielten Ermittlungen und der Implementierung neuer Technologien zur Kriminalitätsbekämpfung. Gegenmaßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der Polizeiarbeit, da sie darauf abzielen, das Risiko von Straftaten zu minimieren und die öffentliche Sicherheit zu fördern.
Unter Gegenobservation versteht man Methoden der Organisierten Kriminalität, bei denen die Polizei observiert wird. Es ist also nicht nur die Polizei, die potenzielle Täter oder Verdächtige beobachtet.
English: Line-up / Español: Rueda de reconocimiento / Português: Reconhecimento pessoal / Français: Confrontation visuelle / Italiano: Confronto visivo
Gegenüberstellung bezieht sich im Polizeikontext auf ein Verfahren, bei dem Zeugen oder Opfer einer Straftat die Möglichkeit haben, eine Person aus einer Gruppe von Personen als möglichen Täter zu identifizieren. Dieses Verfahren wird unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, um die Fairness der Identifizierung zu gewährleisten und die Genauigkeit der Zeugenaussagen zu verbessern.
English: Intelligence service / Español: Servicio de inteligencia / Português: Serviço de inteligência / Français: Service de renseignement / Italiano: Servizio segreto
Geheimdienst bezieht sich im Polizeikontext auf spezialisierte Organisationen oder Einheiten, die Informationen sammeln, analysieren und nutzen, um Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit zu identifizieren und zu bekämpfen. Diese Dienste arbeiten oft verdeckt und nutzen verschiedene Methoden der Informationsbeschaffung.
English: Breach of Confidentiality / Español: Revelación de Secretos / Português: Violação de Sigilo / Français: Divulgation de Secrets / Italian: Divulgazione di Segreti
Geheimnisverrat im Polizei Kontext bezeichnet die unbefugte Offenlegung vertraulicher Informationen durch Polizeibeamte oder andere Personen, die Zugang zu solchen Informationen haben. Dies kann Informationen über laufende Ermittlungen, vertrauliche Informanten, interne Richtlinien oder andere sensitive Daten betreffen.
English: Hostage-taking / Español: Toma de rehenes / Português: Tomada de reféns / Français: Prise d'otages / Italiano: Presa di ostaggi
Geiselnahme im Polizei Kontext bezieht sich auf eine Situation, in der eine oder mehrere Personen gegen ihren Willen von einem oder mehreren Tätern festgehalten werden, oft unter Androhung von Gewalt. Das Ziel der Täter kann es sein, Forderungen, wie Lösegeld, politische Zugeständnisse oder die Freilassung inhaftierter Personen, durchzusetzen. Geiselnahmen stellen eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Sicherheit dar und erfordern eine schnelle und koordinierte Reaktion von Polizei und Spezialeinheiten, um die Geiseln sicher zu befreien und die Täter zur Verantwortung zu ziehen.
English: Fine / Español: Multa / Português: Multa / Français: Amende / Italiano: Multa
Geldstrafe im Polizei-Kontext bezieht sich auf eine Sanktion, die von Strafverfolgungsbehörden oder Gerichten gegen Personen oder Unternehmen verhängt wird, die gegen das Gesetz verstoßen haben. Diese Sanktion erfordert die Zahlung einer bestimmten Geldsumme als Strafe für das begangene Vergehen. Geldstrafen können in verschiedenen Situationen und für unterschiedliche Verstöße verhängt werden und dienen dazu, Verhalten zu sanktionieren, das als gesetzwidrig angesehen wird. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Geldstrafen im Polizei-Kontext, ihre Einsatzgebiete, internationale und nationale Beispiele, besondere Risiken und die gesetzlichen Grundlagen behandeln.
English: Community Service / Español: Trabajo comunitario / Português: Trabalho comunitário / Français: Service communautaire / Italiano: Servizio comunitario
Gemeinnützige Arbeit im Polizei-Kontext ist eine gerichtlich angeordnete Maßnahme, bei der straffällig gewordene Personen durch die Erbringung unbezahlter Arbeitsleistungen zur Wiedergutmachung beitragen und gleichzeitig einen sozialen Nutzen für die Gemeinschaft leisten.