Lexikon G
Lexikon G
Das GTAZ (Gemeinsames Terrorismus-Abwehrzentrum) ist eine Plattform, auf der 40 Behörden aus Bund und Ländern Erkenntnisse zur Terrorismusabwehr austauschen, Gefahren bewerten und operative Maßnahmen abstimmen.
English: Community Policing / Español: Policía comunitaria / Português: Policiamento comunitário / Français: Police de proximité / Italiano: Polizia di comunità
Gemeinschaftsarbeit im Polizeikontext bezeichnet eine polizeiliche Strategie, bei der Polizei und Gemeinschaft partnerschaftlich zusammenarbeiten, um die Sicherheit und Lebensqualität in der Gemeinschaft zu verbessern. Diese Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Kommunikation und gemeinsamen Problemlösungsansätzen.
Deutsch: Gemeinschaftspolizei / English: Community Policing / Español: Policía Comunitaria / Português: Policiamento Comunitário / Français: Police de proximité / Italiano: Polizia di comunità
Gemeinschaftspolizei bezeichnet ein Polizeimodell, bei dem die Polizei eng mit der Gemeinschaft zusammenarbeitet, um Kriminalität zu verhindern und die öffentliche Sicherheit zu verbessern. Dieses Konzept basiert auf der Idee, dass Polizei und Bürger gemeinsam Verantwortung für die Sicherheit in ihrer Umgebung übernehmen. Durch die Einbindung der Gemeinschaft in die polizeiliche Arbeit sollen Vertrauen aufgebaut, Kriminalität effektiver bekämpft und die Lebensqualität in der Gemeinschaft erhöht werden.
English: Accuracy / Español: Precisión / Português: Precisão / Français: Précision / Italiano: Precisione
Genauigkeit bezieht sich im Polizei-Kontext auf die Präzision und Zuverlässigkeit von Daten, Messungen und Handlungen, die bei polizeilichen Ermittlungen und Operationen eingesetzt werden. Dies umfasst die genaue Dokumentation, die korrekte Anwendung von Methoden und die Verlässlichkeit von Beweisen.
English: police officer / Español: Gendarme / Français: Gendarme / Italiano: Gendarme
Der Gendarm ist ein Mitglied einer Gendarmerie oder eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen uniformierten und bewaffneten Polizisten.
English: Gendarmerie / Español: Gendarmería / Português: Gendarmaria / Français: Gendarmerie / Italiano: Gendarmeria
Die Gendarmerie im Polizei Kontext bezeichnet eine paramilitärische Polizeieinheit oder eine nationale Polizeiorganisation mit militärischem Status und Organisation, die sowohl für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung als auch für die Durchsetzung von Gesetzen innerhalb eines Landes zuständig ist. Im Gegensatz zu zivilen Polizeikräften, die hauptsächlich in städtischen Gebieten operieren, sind Gendarmerien oft in ländlichen oder grenzüberschreitenden Bereichen im Einsatz und können auch für nationale Sicherheitsaufgaben, wie die Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität, verantwortlich sein.
English: Noise / Español: Ruido / Português: Ruído / Français: Bruit / Italian: Rumore
Geräusch im Polizei Kontext bezieht sich auf jede Art von Schall, der bei polizeilichen Einsätzen oder in der Polizeiarbeit eine Rolle spielt. Dies kann von lauten Geräuschen, die auf eine Gefahr hinweisen, bis hin zu Umgebungsgeräuschen reichen, die die Arbeit der Polizei beeinflussen können.
English: Court / Español: Tribunal / Português: Tribunal / Français: Tribunal / Italiano: Tribunale
Das Gericht stellt eine von Staatsanwaltschaft/Polizei unabhängige Instanz zur Rechtsfindung dar. Es besteht mindestens aus einem Richter, in höheren Instanzen auch weitere Richter bzw. Schöffen.
Der "Gerichtsprozess" ist der rechtliche Prozess, bei dem ein Fall vor einem Gericht verhandelt wird. Dieser Prozess erfolgt nach einer polizeilichen Untersuchung und der Feststellung von ausreichenden Beweisen für eine Straftat. Während des Gerichtsprozesses werden die Beweise präsentiert, Zeugen befragt, Plädoyers vorgetragen und eine Entscheidung getroffen, ob der Beschuldigte schuldig oder unschuldig ist. Polizeibeamte spielen eine wichtige Rolle in diesem Prozess, da sie als Zeugen aussagen und Beweise sammeln und vorlegen können.