Lexikon N
Lexikon N
English: Emergency response / Español: Operativo de emergencia / Português: Operação de emergência / Français: Intervention d'urgence / Italiano: Operazione di emergenza
Ein Notfalleinsatz im Polizeikontext bezeichnet eine schnellstmögliche und koordinierte Reaktion auf akute Gefahrensituationen oder Bedrohungen, die unmittelbares Handeln erfordern. Ziel ist es, Leben zu retten, Gefahren abzuwehren und die öffentliche Sicherheit wiederherzustellen.
English: Emergency Management / Español: Gestión de emergencias / Português: Gestão de emergências / Français: Gestion des urgences / Italiano: Gestione delle emergenze
Notfallmanagement bezeichnet die vorbereitenden Maßnahmen, Planungen und Reaktionen der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden, um auf Notfälle und Krisensituationen effektiv zu reagieren. Ziel ist es, die Auswirkungen solcher Ereignisse zu minimieren, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und eine schnelle Wiederherstellung der Normalität zu ermöglichen.
Deutsch: Notfallreaktion / English: Emergency Response / Español: Respuesta de Emergencia / Português: Resposta a Emergências / Français: Réponse d'Urgence / Italiano: Risposta alle Emergenze
Notfallreaktion im Polizeikontext bezieht sich auf das sofortige und koordinierte Vorgehen der Polizeikräfte auf Notfälle oder kritische Situationen, um die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten, Schaden von Personen und Eigentum abzuwenden und die öffentliche Ruhe wiederherzustellen. Dies kann eine Reihe von Situationen umfassen, darunter Gewalttaten, Naturkatastrophen, Terroranschläge oder andere schwere Zwischenfälle, die eine schnelle und effektive Reaktion erfordern.
English: Self-defense / Español: Defensa propia / Português: Legítima defesa / Français: Légitime défense / Italiano: Legittima difesa
Notwehr im Polizei Kontext bezeichnet das Recht einer Person, sich oder andere vor einem unmittelbaren und rechtswidrigen Angriff zu schützen. Dieses Recht erlaubt es, angemessene und notwendige Gewalt einzusetzen, um den Angriff abzuwehren und die eigene Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten. Die genauen rechtlichen Rahmenbedingungen für Notwehr variieren von Land zu Land, grundsätzlich wird jedoch von einem Recht auf Selbstverteidigung ausgegangen, wenn keine Möglichkeit zur Flucht besteht oder Hilfe von den Strafverfolgungsbehörden nicht rechtzeitig zu erwarten ist.
NRW steht im Polizei-Kontext für das Bundesland Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen ist eine der größten Polizeibehörden in Deutschland und hat vielfältige Aufgaben, darunter die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, die Bekämpfung von Kriminalität und die Durchsetzung von Gesetzen. Nordrhein-Westfalen ist in verschiedene Polizeibehörden und -organisationen unterteilt, die jeweils spezifische Zuständigkeiten haben. Die Polizeiarbeit in NRW ist von großer Bedeutung, da das Bundesland eines der bevölkerungsreichsten und wirtschaftlich bedeutendsten in Deutschland ist.
English: NSU trial / Español: Juicio NSU / Português: Julgamento NSU / Français: Procès NSU / Italiano: Processo NSU
NSU-Prozess bezieht sich im Polizeikontext auf den Gerichtsprozess gegen die Mitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), einer rechtsextremen Terrorzelle, die für eine Serie von Morden, Bombenanschlägen und Raubüberfällen in Deutschland verantwortlich gemacht wurde. Der Prozess begann 2013 und war einer der bedeutendsten Terrorprozesse in der jüngeren deutschen Geschichte.
NYPD --->'New York Police Departement' (NYPD wird ausgesprochen EN WAi PIE DIE)