Lexikon N
Lexikon N
English: neutrality / Español: neutralidad / Português: neutralidade / Français: neutralité / Italiano: neutralità
Neutralität im polizeilichen Kontext bedeutet, dass die Polizei unabhängig und unparteiisch handelt, ohne sich von politischen, sozialen oder persönlichen Interessen beeinflussen zu lassen. Dies ist ein zentraler Grundsatz für die Gewährleistung von Rechtsstaatlichkeit, öffentlicher Ordnung und Sicherheit. Die Polizei soll alle Bürger gleich behandeln, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder politischen Einstellung.
New York City Police Department / Español: Departamento de Policía de Nueva York / Português: New York City Police Department / Français: New York City Police Department / Italiano: New York City Police Department
Das New York Police Department (NYPD en-wei-pi-di) besteht seit 1845 und ist die kommunale Polizeibehörde der Stadt New York sowie auch die größte Polizeibehörde der USA.
English: Undercover police officer / Español: Oficial de policía encubierto / Português: Policial disfarçado / Français: Policier en civil / Italiano: Poliziotto sotto copertura
Ein Nicht offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter wird polizeiintern abgekürzt mit noeP.
English: Unidentified object/ Español: Objeto no identificado/ Português: Objeto não identificado/ Français: Objet non identifié/ Italiano: Oggetto non identificato
Ein nicht zuzuordnender Gegenstand wird polizeiintern abgekürzt mit NZG. Ein "nicht zuzuordnender Gegenstand" ist ein Gegenstand, der nicht eindeutig einem bestimmten Besitzer zugeordnet werden kann. Solche Gegenstände können in der Kriminalistik eine Rolle spielen, wenn sie im Zusammenhang mit einer Straftat oder einer polizeilichen Untersuchung gefunden werden.
Die Norwegische Polizei (N) findet sich im Internet unter https://www.politiet.no/
English: Emergency / Español: Emergencia / Português: Emergência / Français: Urgence / Italiano: Emergenza
Ein Notfall im Polizeikontext bezeichnet eine akute, oft lebensbedrohliche Situation, die ein sofortiges Eingreifen der Polizei oder anderer Rettungsdienste erfordert. Dazu gehören beispielsweise Verkehrsunfälle, Gewaltdelikte, Naturkatastrophen oder medizinische Notlagen, bei denen eine Gefahr für Personen, Sachwerte oder die öffentliche Sicherheit besteht.