A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

English: Police officer / Español: Agente de policía / Português: Agente da polícia / Français: Agent de police / Italiano: Agente di polizia

Ein Polizeivollzugsbeamter mit den Varianten mPVD, gPVD und hPVD (polizeiintern abgekürzt mit PVB) ist ein Beamter des Polizeivollzugsdienstes. PVBs sind für die Durchsetzung der Gesetze und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit zuständig. Sie arbeiten bei den verschiedenen Polizeibehörden in Deutschland, wie zum Beispiel der Bundespolizei, der Landespolizei oder der Kriminalpolizei.

Die genauen Aufgaben und Zuständigkeiten eines PVBs können je nach Bundesland und Polizeibehörde unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen umfassen sie:

Ein Beispiel für einen PVB könnte ein Streifenpolizist sein, der im Einsatz auf der Straße ist und für die Prävention und Verfolgung von Straftaten verantwortlich ist. Er kann Verkehrskontrollen durchführen, Personen und Fahrzeuge durchsuchen, Verhaftungen vornehmen und Strafzettel ausstellen.

Ein anderer möglicher PVB könnte ein Kriminalbeamter bei der Kriminalpolizei sein, der für die Aufklärung von Straftaten zuständig ist. Er kann Tatortspuren sichern, Verhöre durchführen, Zeugen befragen und Ermittlungsergebnisse dokumentieren.

Zusammenfassend ist ein Polizeivollzugsbeamter im Polizei-Kontext ein Beamter des Polizeivollzugsdienstes, der für die Durchsetzung der Gesetze und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit zuständig ist. Die genauen Aufgaben und Zuständigkeiten können je nach Einsatzgebiet und Polizeibehörde variieren, aber sie haben alle das Ziel, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Polizeivollzugsbeamter'

'Wertsache' ■■■■■■■■■■
Eine Wertsache gehört zu den beweglichen Dingen, die für Einen selbst aber auch für Andere einen hohen . . . Weiterlesen
'Polizeibeamter' ■■■■■■■■■
Ein Polizeibeamter ist zu staatlichem hoheitlichen Handeln mit rechtmäßigem Grundrechtseingriff per . . . Weiterlesen
'Polizeiamt' ■■■■■■■■
Polizeiamt bezieht sich auf eine behördliche Einrichtung, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen . . . Weiterlesen
'Grundstück' ■■■■■■■
Das eigene Grundstück ist ungleich schwerer gegen Einbruch und unerlaubtes Betreten zu schützen. Dennoch . . . Weiterlesen
'Polizeidienststelle' ■■■■■■■
Die Polizeidienststelle (polizeiintern abgekürzt mit PD) ist eine Einrichtung der Polizei, die für . . . Weiterlesen
'Schleswig-Holstein' ■■■■■■■
Schleswig-Holstein ist im polizeilichen Kontext ein Bundesland in Deutschland, in dem spezifische Polizeieinheiten . . . Weiterlesen
'Adressen der Polizei-Beratung' ■■■■■■■
Wo Ihre nächstgelegene (Kriminal-)Polizeiliche Beratungsstelle ist, erfahren Sie auf jeder Polizeidienststelle. . . . Weiterlesen
'Straftat' ■■■■■■
Eine Straftat ist ein Verhalten (Handlung oder Unterlassung), die im Strafgesetz aufgeführt und mit . . . Weiterlesen
'Streifenpolizei' ■■■■■■
Streifenpolizei im Polizei-Kontext bezieht sich auf die Polizeieinheiten, die regelmäßig durch bestimmte . . . Weiterlesen
'Staatsdiener' ■■■■■■
Staatsdiener im Polizeikontext bezieht sich auf Personen, die im Dienst des Staates stehen und staatliche . . . Weiterlesen