Lexikon T
Lexikon T
Der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) ist in der Kriminalistik eher als Haschisch, Marihuana oder Cannabis bekannt. Da das Rauschmittel aus der Hanfpflanze bislang verboten ist, sind immer wieder Ermittlungen und Razzien gegen Dealer oder Beschaffungskriminalität die Folge.
Die US-Fahndungsseiten des FBI The World's Most Wanted finden sich im Internet unter https://www.fbi.gov/wanted
English: Title / Español: Título / Português: Título / Français: Titre / Italiano: Titolo
Titel im polizeilichen Kontext bezieht sich auf die Rangbezeichnung oder Dienstbezeichnung von Polizeibeamten sowie auf formale Titel in Dokumenten, Vorschriften oder Anweisungen. Titel dienen dazu, den Status, die Hierarchie oder die Funktion eines Beamten innerhalb der Polizeistruktur zu kennzeichnen.
TKÜ (oder TÜ) ist die polizeiinterne Abkürzung von "Telekommunikationsüberwachung"
English: death / Español: muerte / Português: morte / Français: mort / Italiano: morte
Tod im polizeilichen Kontext bezieht sich auf den Zustand, bei dem alle lebenswichtigen Funktionen eines Menschen irreversibel eingestellt sind. In diesem Zusammenhang ist der Tod oft Gegenstand von Ermittlungen, insbesondere bei ungeklärten, gewaltsamen oder verdächtigen Todesfällen.
English: Gate / Español: Puerta / Português: Portão / Français: Portail / Italiano: Porta
Tor im polizeilichen Kontext bezeichnet meist einen kontrollierten Zugangspunkt, der genutzt wird, um den Zutritt zu bestimmten Bereichen zu regeln. Es kann sich dabei um physische Tore an Kontrollstellen, Grenzübergängen, Einsatzorten oder auch um symbolische Begriffe handeln, wie "Einfallstor" für Sicherheitslücken oder Schwachstellen.
English: Manslaughter / Español: Homicidio Culposo / Português: Homicídio Culposo / Français: Homicide Involontaire / Italiano: Omicidio Colposo
Totschlag im Polizeikontext bezieht sich auf die vorsätzliche Tötung einer Person ohne vorherige Planung oder ohne die für Mord charakteristische Absicht, jedoch mit einer gewissen Absicht oder Rücksichtslosigkeit gegenüber dem menschlichen Leben. Im Gegensatz zum Mord, der durch eine vorgefasste Absicht zu töten gekennzeichnet ist, zeichnet sich Totschlag durch eine geringere Schuldhaftigkeit aus, die oft im Affekt oder unter Umständen geschieht, die das Urteilsvermögen des Täters beeinträchtigen.
English: Killing / Español: Homicidio / Português: Homicídio / Français: Homicide / Italiano: Uccisione
Tötung bezeichnet im Polizeikontext den Vorgang, bei dem eine Person durch die Handlungen einer anderen Person oder aufgrund bestimmter Umstände ums Leben kommt. Dies kann vorsätzlich, fahrlässig oder durch externe Faktoren geschehen. Die Polizei hat in solchen Fällen die Aufgabe, die Todesumstände zu untersuchen, Verantwortlichkeiten zu klären und rechtliche Schritte einzuleiten.