Lexikon R
Lexikon R
English: Repatriation / Español: Repatriación / Português: Repatriação / Français: Rapatriement / Italiano: Repatrio
Rückführung bezeichnet im polizeilichen Kontext den Prozess, bei dem Personen, die sich illegal in einem Land aufhalten oder aus anderen Gründen ausgewiesen werden müssen, in ihr Herkunftsland oder einen anderen sicheren Drittstaat zurückgebracht werden. Rückführung kann auch in Fällen von vermissten oder entführten Personen zur Anwendung kommen, wenn diese sicher zu ihrem Wohnort zurückgebracht werden müssen.
English: reputation / Español: reputación / Português: reputação / Français: réputation / Italiano: reputazione
Ruf bezeichnet im Polizei-Kontext den allgemeinen Eindruck oder das Ansehen, das eine Polizeibehörde oder einzelne Beamte in der Öffentlichkeit oder bei anderen Behörden genießen. Es umfasst sowohl die Wahrnehmung von Integrität und Kompetenz als auch das Vertrauen, das Bürger und Institutionen in die Polizei setzen. Der Ruf kann positiv oder negativ sein und hat einen großen Einfluss auf die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Gesellschaft.
English: disturbance of the peace / Español: perturbación del orden público / Português: perturbação da ordem / Français: trouble de l'ordre public / Italiano: disturbo della quiete pubblica
Ruhestörung bezeichnet im polizeilichen Kontext die Beeinträchtigung der öffentlichen oder privaten Ruhe durch laute Geräusche, die zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Situationen als störend empfunden werden. Solche Störungen können durch Musik, Lärm von Maschinen, laute Gespräche oder auch durch Haustiere wie bellende Hunde verursacht werden. Besonders in den Nachtstunden oder während der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten ist dies ein häufiger Grund für polizeiliche Einsätze.