A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Der Polizei-Einsatz-Mehrzweckstock wird polizeiintern abgekürzt mit PEMS. --->Mehrzweckstock

Beschreibung

Der Polizei-Einsatz-Mehrzweckstock ist ein speziell entwickeltes Werkzeug, das von Polizeibeamten verwendet wird, um in verschiedenen Situationen effektiv agieren zu können. Er besteht aus robustem Material und hat eine längliche Form, die es ermöglicht, sowohl als Schlagstock als auch als Werkzeug für andere Zwecke eingesetzt zu werden. Der Mehrzweckstock ist in der Regel ausziehbar, um die Reichweite des Beamten zu vergrößern und eine bessere Kontrolle über die Situation zu gewährleisten. Er verfügt oft über eine rutschfeste Beschichtung und eine Handschlaufe für einen sicheren Halt. Die Verwendung des Mehrzweckstocks erfordert eine spezielle Ausbildung, um sicherzustellen, dass er angemessen und verantwortungsbewusst eingesetzt wird.

Anwendungsbereiche

Risiken

  • Unangemessener Einsatz gegenüber unbewaffneten Personen
  • Verletzungen bei unsachgemäßer Anwendung
  • Missbrauch des Stocks durch individuelle Beamte
  • Negative Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Polizei und Bürgern

Beispiele

  • Ein Polizist setzte den Mehrzweckstock ein, um sich gegen einen gewalttätigen Angreifer zu verteidigen.
  • Die Polizei benutzte den Mehrzweckstock, um eine Tür bei einer Razzia gewaltsam zu öffnen.

Beispielsätze

  • Der Polizist hielt den Polizei-Einsatz-Mehrzweckstock fest in seiner Hand.
  • Während der Festnahme griff der Verdächtige nach dem Polizei-Einsatz-Mehrzweckstock.
  • Dem Beamten fiel der Einsatz des Polizei-Einsatz-Mehrzweckstocks leicht.
  • Der Polizei-Einsatz-Mehrzweckstock war ein wichtiges Werkzeug für die Polizeiarbeit.
  • Die Polizisten trugen die Polizei-Einsatz-Mehrzweckstöcke stets bei sich.

Ähnliche Begriffe

  • Schlagstock
  • Einsatzmehrzweckstock

Zusammenfassung

Der Polizei-Einsatz-Mehrzweckstock ist ein wichtiges Werkzeug für Polizeibeamte, das in verschiedenen Situationen eingesetzt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten. Er dient zur Selbstverteidigung, Festnahme von Verdächtigen, Kontrolle von Menschenmengen und anderen polizeilichen Aufgaben. Die Verwendung des Mehrzweckstocks birgt jedoch auch Risiken wie unsachgemäße Anwendung oder Missbrauch. Es ist daher entscheidend, dass Polizisten eine angemessene Ausbildung im Umgang mit dem Stock erhalten, um potenzielle negative Auswirkungen zu minimieren.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Polizei-Einsatz-Mehrzweckstock'

'Türblatt' ■■■■■■■■■■
Im Polizeikontext bezieht sich der Begriff Türblatt üblicherweise nicht auf spezifische polizeiliche . . . Weiterlesen
'Hintergreifhaken' ■■■■■■■■■■
Hintergreifhaken ist ein Werkzeug, das von der Polizei verwendet wird, um Personen sicher zu kontrollieren . . . Weiterlesen
'Bestandteil' ■■■■■■■■
Bestandteil im Polizei Kontext bezieht sich auf ein Element oder einen Teil, der wesentlich für die . . . Weiterlesen
'Tür' ■■■■■■■
Die Tür ist der natürliche Eingang in eine Wohnung bzw. ein Haus. Er ist damit auch ein bevorzugter . . . Weiterlesen
'Notfall' ■■■■■■■
Ein Notfall im Polizeikontext bezeichnet eine akute, oft lebensbedrohliche Situation, die ein sofortiges . . . Weiterlesen
'Verschwiegenheit' ■■■■■■■
Verschwiegenheit bezeichnet im polizeilichen Kontext die Pflicht der Polizeibeamten, dienstliche Informationen, . . . Weiterlesen
'Versicherungskosten' ■■■■■■■
Versicherungskosten bezeichnen im polizeilichen Kontext die Ausgaben, die für die Absicherung von Risiken . . . Weiterlesen
'Material' ■■■■■■■
Material im polizeilichen Kontext bezeichnet alle physischen oder digitalen Gegenstände, Dokumente und . . . Weiterlesen
'Notfalleinsatz' ■■■■■■
Ein Notfalleinsatz im Polizeikontext bezeichnet eine schnellstmögliche und koordinierte Reaktion auf . . . Weiterlesen
'Einbrecher' ■■■■■■
Einbrecher steht für den Täter bei einem Einbruch. "Einbrecher" im Kontext von Strafrecht, Polizei . . . Weiterlesen