A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

English: Sentence / Español: Sentencia / Português: Pena / Français: Peine / Italiano: Pena

Strafmaß im Polizeikontext bezieht sich auf die Art und Höhe der Strafe, die von einem Gericht für eine Straftat festgelegt wird. Dies kann von Geldstrafen und Sozialstunden über Bewährungsstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen reichen, je nach Schwere der Tat, den Umständen des Einzelfalls und dem geltenden Strafrecht.

Allgemeine Beschreibung

Das Strafmaß wird durch das Gericht nach der Feststellung der Schuld des Angeklagten bestimmt und soll sowohl eine gerechte Sanktion für die begangene Tat darstellen als auch präventive Zwecke erfüllen, indem es sowohl den Täter als auch die Gesellschaft vor zukünftigen Straftaten abschreckt. Bei der Festlegung des Strafmaßes berücksichtigen Gerichte eine Reihe von Faktoren, darunter die Schwere der Straftat, die Umstände, unter denen sie begangen wurde, die Persönlichkeit des Täters, sein Vorstrafenregister und das Maß seiner Reue.

Anwendungsbereiche

Das Strafmaß kann in einer Vielzahl von rechtlichen Kontexten Anwendung finden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Leichte Straftaten: Bei geringfügigen Vergehen wie Diebstahl geringwertiger Sachen oder Verkehrsübertretungen kann das Strafmaß in der Regel Geldstrafen oder kurze Bewährungsstrafen umfassen.
  • Schwere Straftaten: Bei schweren Verbrechen wie Mord, schwerem Diebstahl oder Sexualdelikten können die Strafmaße erheblich strenger sein und lange Freiheitsstrafen einschließen.
  • Jugendstrafrecht: Im Jugendstrafrecht werden oft besondere Überlegungen angestellt, die auf Erziehung und Rehabilitation abzielen, anstatt auf strenge Bestrafung.

Bekannte Beispiele

Ein bekanntes Beispiel für die Anwendung von Strafmaßen sind die Urteile in Fällen schwerer Kriminalität, bei denen Täter zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt werden können. Ein anderes Beispiel ist die Verhängung von Geldstrafen für Verkehrsdelikte, die sowohl eine Straffunktion als auch eine abschreckende Wirkung haben sollen.

Behandlung und Risiken

Die Festlegung des Strafmaßes ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Abwägung der beteiligten Interessen erfordert. Ein zu hartes Strafmaß kann ungerecht erscheinen und die Wiedereingliederung des Täters in die Gesellschaft erschweren, während ein zu mildes Strafmaß möglicherweise nicht ausreicht, um als Abschreckung zu dienen oder Gerechtigkeit für die Opfer zu schaffen. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zu finden, das sowohl den Bedürfnissen der Gesellschaft als auch denen des Einzelnen gerecht wird.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

Zu den verwandten Begriffen gehören Urteil, Verurteilung, Justizvollzug und Rechtsprechung.

Weblinks

Artikel mit 'Strafmaß' im Titel

  • Strafmaßfestlegung: Strafmaßfestlegung im Polizeikontext bezieht sich auf den juristischen Prozess, durch den ein Gericht die genaue Art und das Ausmaß der Strafe für eine Person bestimmt, die eines Verbrechens schuldig befunden wurde

Zusammenfassung

Das Strafmaß im Polizeikontext ist ein zentraler Aspekt des Strafrechtssystems, der darauf abzielt, eine angemessene und gerechte Reaktion auf kriminelles Verhalten zu bieten. Es spiegelt das Bestreben wider, die öffentliche Ordnung zu wahren, Gerechtigkeit für Opfer zu schaffen und gleichzeitig potenzielle Wiederholungstäter abzuschrecken und zur Rehabilitation beizutragen.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Strafmaß'

'Verbrechen' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Verbrechen bezieht sich auf Handlungen oder Unterlassungen, die gesetzlich verboten sind und mit einer . . . Weiterlesen
'Bewährungsstrafe' ■■■■■■■■■
Bewährungsstrafe bezeichnet im polizeilichen Kontext eine strafrechtliche Sanktion, bei der eine Haftstrafe . . . Weiterlesen
'Klärung' ■■■■■■■■
Klärung im Polizeikontext bezeichnet die Aufarbeitung und Lösung von ungeklärten Sachverhalten, Straftaten . . . Weiterlesen
'Gerichtsverhandlung' ■■■■■■■
Gerichtsverhandlung bezeichnet ein formales Verfahren vor einem Gericht, in dem rechtliche Streitfragen . . . Weiterlesen
'Polizei-Beratung' ■■■■■■■
Polizei-Beratung bezeichnet im Polizei-Kontext die präventive und unterstützende Beratung durch die . . . Weiterlesen
'Einschränkung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Einschränkung ist eine Begrenzung oder Beschränkung, die auf eine bestimmte Aktivität, Fähigkeit . . . Weiterlesen
'Beteiligung' ■■■■■■
Beteiligung im Polizeikontext bezeichnet die Mitwirkung oder das Einbezogensein von Personen, Institutionen . . . Weiterlesen
'Beweisstück' ■■■■■■
Beweisstück bezieht sich im Polizeikontext auf jedes materielle oder digitale Objekt, das Informationen . . . Weiterlesen
'Überführung' ■■■■■■
Überführung im Polizei Kontext bezeichnet den Prozess, bei dem die Polizei oder eine andere Strafverfolgungsbehörde . . . Weiterlesen
'Kriminelle Aktivität' ■■■■■■
Kriminelle Aktivität bezeichnet im polizeilichen Kontext Handlungen, die gegen geltendes Recht verstoßen . . . Weiterlesen