Lexikon I
Lexikon I
English: Inspector / Español: Inspector / Português: Inspetor / Français: Inspecteur / Italiano: Ispettore
Inspekteur bezeichnet im Polizei-Kontext einen Beamten, der eine bestimmte Rangposition innerhalb der Polizeihierarchie einnimmt. Der Begriff kann sich je nach Polizeisystem und Land unterscheiden, ist jedoch oft mit Überwachungs-, Kontroll- und Koordinationsaufgaben verbunden.
English: Integration / Español: Integración / Português: Integração / Français: Intégration / Italiano: Integrazione
Integration bezieht sich im Polizeikontext auf die Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit und das Zusammenleben zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu fördern und zu verbessern. Dabei geht es um die Eingliederung von Menschen unterschiedlicher kultureller, ethnischer und sozialer Hintergründe in die Gesellschaft, um ein friedliches und sicheres Miteinander zu gewährleisten.
Die International Police Association (IPA) Landesgruppe Baden-Württemberg findet sich im Internet unter http://www.ipa-bw.de/
English: International cooperation / Español: Cooperación internacional / Português: Cooperação internacional / Français: Coopération internationale / Italian: Cooperazione internazionale
Internationale Zusammenarbeit im Polizei-Kontext bezieht sich auf die Kooperation zwischen Polizeibehörden verschiedener Länder, um grenzüberschreitende Kriminalität zu bekämpfen. Dies umfasst den Austausch von Informationen, gemeinsame Ermittlungen, die Verfolgung von Straftätern über nationale Grenzen hinweg und die Teilnahme an internationalen Polizeiorganisationen wie Interpol oder Europol.
English: Internet Police Station / Español: Comisaría en Línea / Português: Delegacia na Internet / Français: Poste de Police en Ligne / Italiano: Stazione di Polizia Online
Internetwache bezeichnet im polizeilichen Kontext eine Online-Plattform, über die Bürger direkt mit der Polizei kommunizieren können. Diese Plattform ermöglicht es, Straftaten online anzuzeigen, Informationen zu erhalten und in Kontakt mit der Polizei zu treten, ohne eine physische Polizeistation aufsuchen zu müssen.
Interpol ist die Kurzform für International Criminal Police Organization, auf Deutsch Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation. Interpol ist eine internationale Organisation, die von der Polizei von verschiedenen Ländern weltweit genutzt wird, um die Zusammenarbeit bei der Verbrechensbekämpfung und -aufklärung zu verbessern.
Deutsch: Interpretation / Español: interpretación / Português: interpretação / Français: interprétation / Italiano: interpretazione
Interpretation im Polizei-Kontext bezieht sich auf die Deutung, Analyse oder Auslegung von Informationen, Beweisen oder gesetzlichen Vorschriften durch Polizeibeamte oder Ermittler. Diese Interpretation ist ein zentraler Bestandteil der polizeilichen Arbeit, da sie die Grundlage für Entscheidungen und Maßnahmen bildet, die im Rahmen von Ermittlungen, Einsätzen oder bei der Anwendung von Gesetzen getroffen werden.
Invitatio ad offerendum, siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebots