A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Deutsch: Drogendelikt / English: Drug offense / Español: Delito de drogas / Português: Delito de drogas / Français: Infraction liée aux drogues / Italiano: Reato legato alla droga

Drogendelikt im Polizeikontext bezieht sich auf eine strafrechtliche Handlung, die den illegalen Besitz, Handel, Vertrieb, Herstellung oder Konsum von kontrollierten Substanzen nach dem Betäubungsmittelgesetz umfasst. Diese Delikte sind ein zentraler Aspekt der Strafverfolgung und können von einfachem Besitz bis zu großangelegtem Drogenhandel reichen.

Allgemeine Beschreibung

Drogendelikte umfassen eine Vielzahl von Handlungen, die im Zusammenhang mit illegalen Drogen stehen. Dazu zählt der Besitz kleiner Mengen für den persönlichen Gebrauch ebenso wie der Handel und die Produktion von Drogen in größeren Mengen. Die Gesetzgebung in diesem Bereich zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit zu schützen und die mit dem Drogenhandel verbundenen kriminellen Aktivitäten zu bekämpfen. Je nach Schwere des Verstoßes können die rechtlichen Konsequenzen von Geldstrafen bis zu langjährigen Freiheitsstrafen reichen.

Anwendungsbereiche

Drogendelikte werden von der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden verfolgt, wobei verschiedene Ermittlungsmaßnahmen zum Einsatz kommen:

  • Razzien: Durchsuchungen von Wohnungen oder anderen Eigentümlichkeiten, um Drogen und Drogengelder sicherzustellen.
  • Überwachung: Beobachtung verdächtiger Aktivitäten, oft unter Einbeziehung verdeckter Ermittler.
  • Kontrollen: Stoppen und Durchsuchen von Personen und Fahrzeugen, insbesondere in Bereichen mit bekannter Drogenaktivität.
  • Internationale Kooperationen: Zusammenarbeit mit internationalen Behörden zur Bekämpfung des grenzüberschreitenden Drogenhandels.

Bekannte Beispiele

Bekannte Fälle von Drogendelikten umfassen oft groß angelegte Drogenrazzien, bei denen erhebliche Mengen illegaler Substanzen beschlagnahmt werden, oder die Festnahme von Schlüsselfiguren in Drogenhandelsnetzwerken, die international operieren.

Ähnliche Begriffe

Ähnliche Begriffe im Kontext von Drogendelikten sind "Drogenkriminalität" und "Betäubungsmittelgesetz". Drogenkriminalität bezieht sich allgemein auf kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit illegalen Drogen, während das Betäubungsmittelgesetz die rechtliche Grundlage für die Regulierung und Bestrafung solcher Delikte darstellt.

Zusammenfassung

Ein Drogendelikt bezeichnet eine Straftat, die den Umgang mit illegalen Drogen betrifft. Dies kann Besitz, Handel oder Produktion einschließen. Solche Delikte sind schwerwiegend und ziehen strenge Strafen nach sich, da sie eine erhebliche Gefahr für die Gesellschaft darstellen und oft mit weitergehender Kriminalität verbunden sind.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Drogendelikt'

'Online-Betrug' ■■■■■■■■■■
Online-Betrug bezeichnet betrügerische Handlungen, die über das Internet durchgeführt werden, um finanzielle . . . Weiterlesen
'Schwarzarbeit' ■■■■■■■■■■
Schwarzarbeit bezeichnet im polizeilichen Kontext jede Form der nicht angemeldeten, illegalen Arbeit, . . . Weiterlesen
'Kriminelle Aktivität' ■■■■■■■■■
Kriminelle Aktivität bezeichnet im polizeilichen Kontext Handlungen, die gegen geltendes Recht verstoßen . . . Weiterlesen
'Zugang' ■■■■■■■■■
Zugang bezeichnet im polizeilichen Kontext den kontrollierten oder gewährten Eintritt zu bestimmten . . . Weiterlesen
'Strafanspruch' ■■■■■■■■■
Strafanspruch bezeichnet im polizeilichen Kontext das Recht des Staates, Straftaten zu verfolgen und . . . Weiterlesen
'Klärung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■
Klärung bezeichnet den Prozess, bei dem Unklarheiten, Missverständnisse oder Unstimmigkeiten beseitigt . . . Weiterlesen
'Polizeikontrolle' ■■■■■■■■
Polizeikontrolle bezeichnet eine Maßnahme der Polizei, bei der Personen, Fahrzeuge oder Gegenstände . . . Weiterlesen
'Überführung' ■■■■■■■■
Überführung im Polizei Kontext bezeichnet den Prozess, bei dem die Polizei oder eine andere Strafverfolgungsbehörde . . . Weiterlesen
'Polizeiliche Ermittlung' ■■■■■■■■
Polizeiliche Ermittlung bezeichnet im polizeilichen Kontext alle Maßnahmen und Aktivitäten, die von . . . Weiterlesen
'Verschwiegenheit' ■■■■■■■■
Verschwiegenheit bezeichnet im polizeilichen Kontext die Pflicht der Polizeibeamten, dienstliche Informationen, . . . Weiterlesen