Lexikon B
Lexikon B
English: Blue / Español: Azul / Português: Azul / Français: Bleu / Italiano: Blu
Blau bezeichnet im Kontext der Polizei in Deutschland mehrere Aspekte, die mit der Polizei in Verbindung gebracht werden. Es ist eine symbolträchtige Farbe, die sowohl für die Uniformen als auch für die Einsatzfahrzeuge und verschiedene Begriffe steht, die im polizeilichen Sprachgebrauch verwendet werden.
English: Blue light / Español: Luz azul / Português: Luz azul / Français: Lumière bleue / Italiano: Luce blu
Im Polizei Kontext bezieht sich Blaulicht auf das blaue Warnlicht, das auf Einsatzfahrzeugen wie Polizeiwagen, Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeugen verwendet wird. Dieses Licht wird eingeschaltet, um andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam zu machen, dass das Fahrzeug im Einsatz ist und schnelles oder ungehindertes Durchkommen benötigt.
English: Bodycam / Español: Cámara corporal / Português: Câmera corporal / Français: Caméra corporelle / Italiano: Telecamera indossabile
Bodycam (Körperkamera) ist eine am Körper getragene Kamera, die zur Aufzeichnung von Video- und Audiodaten eingesetzt wird. Im polizeilichen Kontext dient sie vor allem der Dokumentation von Einsätzen, der Beweissicherung sowie dem Schutz von Polizeibeamten und Bürgern.
English: Bomb threat / Español: Amenaza de bomba / Português: Ameaça de bomba / Français: Alerte à la bombe / Italiano: Minaccia di bomba
Bombendrohung bezeichnet im Polizei-Kontext eine mündliche, schriftliche oder elektronische Androhung eines Sprengstoffanschlags. Solche Drohungen können anonym per Telefon, E-Mail oder auf anderen Wegen erfolgen. Die Polizei muss jede Bombendrohung ernst nehmen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Gefahr zu bewerten, Menschen zu schützen und mögliche Schäden zu verhindern.
BPA ist die Abkürzung für den Bundespersonalausweis.
Es besteht eine Identifikationspflicht gegenüber der Polizei.