English: Criminal Record / Español: Antecedentes Penales / Português: Registro Criminal / Français: Casier Judiciaire / Italiano: Casellario Giudiziale
Strafregister im Polizeikontext bezeichnet eine offizielle Aufzeichnung von einer Person begangenen Straftaten, die rechtskräftig durch ein Gericht festgestellt wurden. Diese Aufzeichnungen enthalten Informationen über Verurteilungen, Strafmaße und gegebenenfalls Details über die Vollstreckung der Strafen.
Allgemeine Beschreibung
Ein Strafregister wird genutzt, um die kriminelle Vergangenheit einer Person festzuhalten. Es dient verschiedenen Zwecken, wie der Bewertung von Personen in gerichtlichen Verfahren, der Überprüfung der Eignung für bestimmte Berufe oder der Entscheidungsfindung bei der Erteilung von Lizenzen und Genehmigungen. Das Strafregister kann Einfluss auf die Beurteilung von Personen in zukünftigen rechtlichen Auseinandersetzungen haben, da es als Indikator für das Verhalten und die Zuverlässigkeit einer Person angesehen wird. In vielen Ländern gibt es Regelungen zum Schutz der Privatsphäre, die festlegen, wer Zugang zu den Informationen eines Strafregisters hat und unter welchen Umständen diese Informationen eingesehen werden dürfen.
Anwendungsbereiche
Das Strafregister findet in einer Reihe von Kontexten Anwendung, darunter:
- Strafverfolgung: Unterstützung bei der Ermittlung und Verfolgung von Straftaten.
- Justizsystem: Berücksichtigung bei der Festlegung von Strafmaßen für wiederholte Straftaten.
- Beschäftigungsüberprüfungen: Bewertung der Eignung von Bewerbern für bestimmte Positionen, insbesondere in sensiblen Bereichen wie dem Bildungswesen oder der öffentlichen Verwaltung.
- Visa- und Einwanderungsverfahren: Überprüfung von Antragstellern im Rahmen von Einwanderungs- und Visumprozessen.
Bekannte Beispiele
Ein bekanntes Beispiel für die Verwendung von Strafregistern ist die Überprüfung von Strafregistern von Lehrkräften und Betreuungspersonal, um sicherzustellen, dass Personen mit relevanten Vorstrafen nicht in Positionen arbeiten, in denen sie direkten Kontakt mit Kindern haben.
Behandlung und Risiken
Die Führung und Nutzung von Strafregistern birgt Risiken bezüglich Datenschutz und Stigmatisierung. Personen mit Einträgen im Strafregister können bei der Jobsuche, bei der Wohnungssuche oder bei anderen sozialen und wirtschaftlichen Gelegenheiten benachteiligt werden. Aus diesem Grund gibt es in vielen Jurisdiktionen Gesetze und Verfahren, die den Umgang mit Strafregistern regeln, einschließlich der Möglichkeit, unter bestimmten Umständen Einträge zu löschen oder zu "versiegeln".
Ähnliche Begriffe und Synonyme
Verwandte Begriffe umfassen polizeiliches Führungszeugnis, Vorstrafenregister und kriminelle Vergangenheit.
Zusammenfassung
Das Strafregister ist ein wichtiges Instrument im Polizei- und Justizkontext, das eine Aufzeichnung der kriminellen Aktivitäten einer Person enthält. Es dient als wesentliches Mittel für rechtliche und administrative Zwecke, birgt jedoch auch Herausforderungen im Hinblick auf Datenschutz und die Rehabilitation von Straftätern.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Strafregister' | |
'Gerichtsverhandlung' | ■■■■■■■■■■ |
Gerichtsverhandlung bezeichnet ein formales Verfahren vor einem Gericht, in dem rechtliche Streitfragen . . . Weiterlesen | |
'Klärung' | ■■■■■■■■■ |
Klärung im Polizeikontext bezeichnet die Aufarbeitung und Lösung von ungeklärten Sachverhalten, Straftaten . . . Weiterlesen | |
'Verschwiegenheit' | ■■■■■■■■■ |
Verschwiegenheit bezeichnet im polizeilichen Kontext die Pflicht der Polizeibeamten, dienstliche Informationen, . . . Weiterlesen | |
'Beteiligung' | ■■■■■■■■ |
Beteiligung im Polizeikontext bezeichnet die Mitwirkung oder das Einbezogensein von Personen, Institutionen . . . Weiterlesen | |
'Beweisstück' | ■■■■■■■■ |
Beweisstück bezieht sich im Polizeikontext auf jedes materielle oder digitale Objekt, das Informationen . . . Weiterlesen | |
'Schwerstkriminalität' | ■■■■■■■■ |
Schwerstkriminalität bezeichnet besonders schwere und schwerwiegende Straftaten, die erhebliche Auswirkungen . . . Weiterlesen | |
'Sicherstellung' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Sicherstellung bezieht sich auf den Prozess oder die Maßnahme, die darauf abzielt, sicherzustellen, . . . Weiterlesen | |
'Überprüfung' auf information-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Überprüfung im Kontext der Informationstechnologie und Computer bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung, . . . Weiterlesen | |
'Widerstandsklasse' | ■■■■■■■ |
Im Polizeikontext bezieht sich der Begriff Widerstandsklasse normalerweise nicht direkt auf polizeiliche . . . Weiterlesen | |
'Videokamera' | ■■■■■■■ |
Videokamera im Polizeikontext bezieht sich auf ein elektronisches Gerät, das zur Aufnahme von Videos . . . Weiterlesen |