Lexikon M
Lexikon M
English: mobilization / Español: movilización / Português: mobilização / Français: mobilisation / Italiano: mobilitazione
Mobilisierung bezeichnet im polizeilichen Kontext die organisierte und koordinierte Vorbereitung und den Einsatz von Polizeikräften, um auf besondere Ereignisse, Bedrohungen oder Notlagen zu reagieren. Sie erfolgt oft in Situationen, die eine schnelle und verstärkte Polizeipräsenz erfordern, wie Großdemonstrationen, Katastrophen oder Terroranschläge.
English: Murder
Mord steht allgemein für ein vorsätzliches Tötungsdelikt, dem gesellschaftlich ein besonderer Unwert zugeschrieben wird. In der Regel unterscheidet man in Deutschland zwischen einer vorsätzlichen Tötung und einer besonders verwerflichen Form, nach deutschem Sprachgebrauch dem "Mord".
English: murder case / Español: caso de asesinato / Português: caso de assassinato / Français: affaire de meurtre / Italiano: caso di omicidio
Mordfall bezieht sich im polizeilichen Kontext auf die strafrechtliche Untersuchung eines Tötungsdelikts, bei dem es um die vorsätzliche und rechtswidrige Tötung einer Person geht. Ein Mordfall zeichnet sich durch das Vorliegen bestimmter Tatmerkmale aus, die im Strafgesetzbuch festgelegt sind, wie z. B. besondere Grausamkeit oder niedere Beweggründe des Täters.
English: series of murders / Español: serie de asesinatos / Português: série de assassinatos / Français: série de meurtres / Italiano: serie di omicidi
Mordserie bezeichnet im Polizei-Kontext eine Abfolge von mehreren Morden, die durch gemeinsame Merkmale oder denselben Täter miteinander verbunden sind. Charakteristisch für eine Mordserie ist, dass die Verbrechen über einen bestimmten Zeitraum hinweg geschehen und oft ein ähnliches Muster oder Vorgehen aufweisen. Die Ermittlung in solchen Fällen ist besonders anspruchsvoll, da es darum geht, den Täter zu identifizieren, bevor er erneut zuschlägt.