Lexikon K
Lexikon K
Die Kriminaldauerdienst wird polizeiintern abgekürzt mit KDD. Es ist eine polizeiliche Organisationseinheit, die 24 Std. rund um die Uhr besetzt ist (anders als Polizeireviere).
Deutsch: Kriminalermittlung / English: Criminal Investigation / Español: Investigación Criminal / Português: Investigação Criminal / Français: Enquête Criminelle / Italiano: Indagine Criminale
Kriminalermittlung bezieht sich im Polizeikontext auf den Prozess der Untersuchung von Straftaten mit dem Ziel, Beweise zu sammeln, Straftäter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen sowie die Umstände und Motive hinter einer Straftat aufzuklären. Dieser Vorgang ist ein zentraler Aspekt der Arbeit von Strafverfolgungsbehörden und umfasst eine Vielzahl von Methoden und Techniken, von der Tatortuntersuchung über die Befragung von Zeugen und Verdächtigen bis hin zur Analyse von Beweismaterial.
Die Kriminalgruppe ist eine Organisationseinheit, die Kriminalkommissariate zusammenfasst. Sie wird polizeiintern abgekürzt mit KG
English: Criminology / Español: Criminología / Português: Criminologia / Français: Criminologie / Italiano: Criminologia
Die Kriminalistik befasst sich mit der Bekämpfung des Verbrechens. Hierzu gehört auch die Vorbeugung bzw. Verhütung von Straftaten, hauptsächlich aber die Ermittlung und Sicherung von Beweisen, Identifizierung und Befragung von Zeugen, sowie Auffinden, Verfolgung und Festnahme der vermuteten Täter. Alle Ergebnisse müssen vor Gericht Bestand haben, d.h. Beweiskraft haben. Die Ermittlungen haben daher auch Einfluss auf die Prozessstrategie der Staatsanwaltschaft. Daher arbeiten Polizei und Staatsanwaltschaft stets zusammen.
Deutsch: Kriminalitätsbekämpfung / English: Crime Prevention / Español: Prevención del Delito / Português: Prevenção ao Crime / Français: Prévention de la Criminalité / Italiano: Prevenzione della Criminalità
Kriminalitätsbekämpfung im Polizeikontext bezeichnet die Gesamtheit der Strategien, Maßnahmen und Tätigkeiten, die darauf abzielen, Kriminalität zu verhindern, aufzudecken, zu untersuchen und zu verfolgen, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Dies umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten, von präventiven Maßnahmen, die darauf abzielen, die Ursachen von Kriminalität zu adressieren, bis hin zu reaktiven Maßnahmen, wie der Verfolgung und Bestrafung von Straftaten.
English: Crime inspection / Español: Inspección criminal / Português: Inspeção criminal / Français: Inspection criminelle / Italiano: Ispezione criminale
Kriminalitätsinspektion bezeichnet im Polizei-Kontext die systematische Untersuchung und Analyse von Straftaten und kriminellen Aktivitäten. Ziel ist es, Verbrechen aufzuklären, Täter zu identifizieren und präventive Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Straftaten zu entwickeln.
Das Kriminalkommissariat ist eine Organisationseinheit einer Unterabteilung der die Aufklärung von Straftaten im Bereich der ihnen zugewiesenen Deliktsfelder obliegt. Sie wird polizeiintern abgekürzt mit KK