Start
Einleitung
Das Kriminal-Lexikon begrüßt Sie im Internet.
Wir wollen Ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Einblick in die Arbeit der Polizei, die Arbeit der Behörden sowie die Bedeutung und Anwendung unserer Gesetze geben.
Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine Haftung übernehmen. In allen juristischen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
Es folgen einige ausgewählte Beiträge.
Bilanz
English: Balance / Español: Balance / Português: Balanço / Français: Bilan / Italiano: Bilancio
Die Bilanz (aus dem lateinischen bilancia ) Balkenwaage) beschreibt allgemein das in einem Zeitraum erzielte Ergebnis und die dafür aufgewendeten Mittel.
Am häufigsten wird der Begriff zur Bezeichnung der Dokumentation des Jahresergebnisses eines Unternehmens verwendet. Siehe dazu: Bilanz im finanzen-lexikon.de
Im Kontext dieses Lexikons beschreibt es die jährliche veröffentlichte Kriminalitätsstatistik (Kriminalstatistik), die eine Bilanz der verübten Straftaten enthält.
Dienstunfähigkeit
English: Incapacity for duty / Español: Incapacidad para el servicio / Português: Incapacidade para o serviço / Français: Incapacité de service / Italiano: Inabilità al servizio
Dienstunfähigkeit bezeichnet im Polizeikontext die dauerhafte oder vorübergehende Unfähigkeit eines Polizeibeamten, seinen Dienstpflichten nachzukommen. Sie kann durch gesundheitliche, psychische oder körperliche Einschränkungen verursacht werden. Die Feststellung der Dienstunfähigkeit erfolgt in der Regel durch amtsärztliche Gutachten und kann zur Versetzung in den Ruhestand oder zu anderweitigen dienstlichen Maßnahmen führen.
Entschärfungsdienst
English: Bomb disposal unit / Español: Unidad de desactivación de bombas / Português: Unidade de desativação de bombas / Français: Unité de déminage / Italiano: Unità di disinnesco
Entschärfungsdienst bezieht sich auf spezialisierte Einheiten der Polizei, die für die Entschärfung und sichere Handhabung von explosiven Geräten zuständig sind. Diese Einheiten sind darauf trainiert, Bomben, improvisierte Sprengsätze und andere explosive Bedrohungen zu erkennen, zu analysieren und sicher zu entschärfen.
Traktionskontrolle
English: Traction control / Español: Control de tracción / Português: Controle de tração / Français: Contrôle de traction / Italian: Controllo di trazione
Traktionskontrolle im Polizeikontext bezieht sich auf ein Fahrzeugsystem, das entwickelt wurde, um den Verlust der Traktion der Antriebsräder zu verhindern. Dieses System ist besonders wichtig für Polizeifahrzeuge, die oft in schwierigen und wechselnden Fahrbedingungen operieren müssen.